Der Achal-Tekkiner
Achal-Tekkiner gelten als eine der ältesten Pferderassen der Welt. Durch ihre Herkunft, die Wüste, sind sie extrem ausdauernd und so auch für anspruchsvolle Distanzritte geeignet.
Schleifen im Schweif
Ein Turnier ist neben der sportlichen Herausforderung auch immer ein Ort, um sich und sein Pferd zu präsentieren. Um den „Status“ oder ein besonderes Merkmal
Zeigt her eure Beine
Die schlanken Beine der Pferde müssen den ganzen tag um die 500 Kilogramm Körpergewicht tragen. Deshalb sollten wir ihnen Sorge tragen. Um die Vorderbeine zu
Die Stallapotheke
Viele kleinere Verletzungen am Pferd können meistens selbst behandelt werden. Dafür muss aber eine Stallapotheke mit dem richtigen Inhalt vorhanden sein. Was genau in eine
Turnier in der Corona-Zeit
Turniere sind dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie schon fast eine Rarität. Im Westernreiten konnte sogar nur ein Turnier durchgeführt werden. Dieses fand am Wochenende auf
Graue Plagegeister
Über Mäuse im Stall freut sich niemand. Die kleinen, flinken Tiere zerstören herumliegende Gegenstände, verunreinigen das Futter und können sogar grösseren Schaden anrichten, indem sie
Langer Hals
Pferde haben eine lange Halswirbelsäule und brauchen auch die Halsmuskulatur ständig im Alltag. Dabei sollte der Hals nicht immer nur gerade getragen werden, sondern nach
Einen gemeinsamen Weg gehen
Eveline Wiget hat in den letzten zwölf Jahren über 1000 Pferde und ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ganzheitlicher Körperarbeit, energetischer Osteopathie und Coachings begleitet. Durch
Gian erklärt:
Gian ist achtjährig und wächst rund um Pferde auf. In dieser Serie zeigt euch Gian ein paar Grundlagen rund um die Pferde. Teil 1: Hufe
Backe, backe Kekse
Pferdeleckerlis können in allen Variationen , Formen und Farben gekauft werden. Jedoch enthalten einige davon ziemlich viel Zucker. Wer selber bestimmen will, was in den