Umarmung

Viele Bewegungen, die uns beim Reiten helfen, können wir bestens in unseren Alltag einbauen.  Die Übung Diese Übung kann man optimal in den Alltag einbauen.

Weiterlesen »

Hufrehe

Eine der meistgefürchteten Huf-Krankheiten unter den Pferdebesitzern ist Hufrehe. Doch was ist das genau und wie entsteht diese Krankheit? Der Begriff  „Hufrehe“ stammt aus dem

Weiterlesen »

Kopf hoch

Viele Bewegungen, die uns beim Reiten helfen, können wir bestens in unseren Alltag einbauen.  Die Übung Diese Übung kann man optimal in den Alltag einbauen.

Weiterlesen »

Die Zeit II

Die Zeit ist etwas Heimtückisches. Obwohl sie immer gleich schnell läuft, fühlt sie sich für uns manchmal rasend schnell und manchmal schleichend langsam an. Und

Weiterlesen »

Gerader Rücken

Viele Bewegungen, die uns beim Reiten helfen, können wir bestens in unseren Alltag einbauen.  https://youtu.be/k5Nb9PSTvII Die Übung Diese Übung kann man optimal in den Alltag

Weiterlesen »

Meine Anhängerprüfung

Teil 2 – Technisches Wissen Hallo zusammen Es geht weiter mit meinem Anhänger-Blog. Im letzten Teil ging es darum, den Lernfahrausweis zu beantragen. Nun beschäftigen

Weiterlesen »

Oster-Wettbewerb

Zu Ostern gibt es eine kleine Rätselrunde. Alle Antworten zu den Fragen sind auf Horsemag zu finden. Zu gewinnen gibt es ein pferdiges Osternest.

Weiterlesen »