Die Lösungsphase
Mindestens so wichtig wie jede Übung ist die Lösungsphase vor der Arbeit mit dem Pferd. Worauf dabei zu achten ist, erklärt der Bereiter Christoph Peter.
Arten von gebisslosen Zäumungen
Eine gutsitzende Trense und ein richtig verschnalltes Reithalfter ist die Grundlage für eine gute Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Die Auswahl ist dabei gross. Doch
Verschiedene Arten von Zäumungen
Eine gutsitzende Trense und ein richtig verschnalltes Reithalfter ist die Grundlage für eine gute Kommunikation zwischen Pferd und Reiter. Die Auswahl ist dabei gross. Doch
Wissenswertes über Pferde
Das Wissen über Pferde ist gross und immer wieder wird Neues entdeckt. Doch es gibt interessante Fakten, die zwischendurch in Vergessenheit geraten. Das schöne, saftige
Das Rückwärtsrichten
Der Rückwärtsgang ist für die Pferde eine gute Übung und kann in verschiedenen Situationen angewandt werden. Das Rückwärtsrichten eignet sich für alle Reitweisen und für
Der Knabstrupper
Der Knabstrupper ist eine Barockpferderasse aus Dänemark. Meistens fallen sie durch ihr gepunktetes Fell auf. Exterieur Bei den Knapstruppern existieren zwei Zuchtrichtungen: der barocke und
Quiz lösen und gewinnen!
Fragen über Fragen – könnt ihr sie beantworten? Das Quiz könnt ihr ganz einfach für euch beantworten, mit Freunden rätseln oder es als Wettbewerb sehen.
Claire Bodmer – auf dem Turnierplatz zu Hause
Die Pferde sind ihr Leben. Ob auf heimischem Reitplatz oder auf einem Turnier – Claire Bodmer ist mittendrin wo es nur geht. Während 30 Jahren
Vom Kindergarten bis zum Altersheim
Pferde verbringen ihre Zeit als Fohlen meistens im Kindergarten, also auf der Fohlenweide. Sie lernen dort spielerisch den Umgang in der Herde. Oft schliesst sich
Übergänge
Übergänge reitet man meistens, weil man die Gangart wechseln möchte. Jedoch sind Übergänge eine sehr gute Übung, damit das Pferd Gewicht auf der Hinterhand aufnimmt