Aussengalopp

Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist.

Die Übung

Ab einer gewissen Stufe wird in der Dressur Aussengalopp verlangt. Dieser dient auch der Aufrichtung und dem Geraderichten des Pferdes. Bei dieser Übung hält man sich an die Pylonen an den langen Seiten. Die Pylonen simulieren eine zweite Wand. Richtet man sich danach aus, kann man „normal“ angaloppieren. 

Wichtig: Beim Aussengalopp ist dann der äussere Schenkel wichtig, dieser sollte schön am Pferd anliegen. Die innere Hand bleibt stehen, an der äusseren Hand spielt man ab, um das Pferd etwas nach aussen zu stellen.

Gefällt dir der Beitrag? - Teile mit andern!

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Pinterest