Im Stall

Der Aktivstall

Es geht weiter mit den Haltungsformen von Pferden. Der Aktivstall ist im heutigen Bericht Thema. Wiederum werden wir dir Vor- und Nachteile nennen sowie das Fütterungskonzept vorstellen. Definition Aktivstall Der Aktivstall ist eine mit technischen Aspekten weiterentwickelte Variante des Offenstalls. Die Haltungsform wurde 2000/2001 entwickelt und wird heute immer wie beliebter. Wie bei einem klassischen […]

Der Aktivstall Weiterlesen »

Der Offenstall

Es gibt viele verschiedene Haltungsformen von Pferden. Geht es um die Unterbringung des eigenen Pferdes, will man das Bestmögliche herausholen. In diesem Bericht stellen wir die Offenstallhaltung mit ihren Vor- und Nachteilen vor. Was ist ein Offenstall? Ein Offenstall ist ein überdachter und frei zugänglicher Stallbereich, an den in der Regel ein grosser offener Aussenbereich

Der Offenstall Weiterlesen »

Heuschnupfen bei Reiter/innen

Die Nase läuft, die Augen sind geschwollen und es juckt einfach alles. Viele Pferdeleute kennen das Problem: Wir sind umgeben von Heu, Stroh und blühenden Bäumen und leiden an Heuschnupfen. Das kann uns die ganze Freude an den wärmeren Temperaturen verderben. Doch es gibt Lösungen aus der Natur, die uns unterstützen können. Heuschnupfen ist eine

Heuschnupfen bei Reiter/innen Weiterlesen »

Tipps und Tricks für die richtige Lederpflege

Sattel und Zaum brauchen Reiter täglich und sind darauf angewiesen, dass das Material hält. Dazu benötigt das Material die richtige Pflege. Steffi Lombriser und Eva Gemperle von Sattel Spa haben Tipps und Tricks, wie man das Leder optimal pflegt. «Vor über drei Jahren Jahren suchte ich nach einem gebrauchten Dressursattel für meine Reitbeteiligung. Ich fand

Tipps und Tricks für die richtige Lederpflege Weiterlesen »

DIY-Rezepte & Ideen für die Adventszeit mit deinem Pferd

In der beliebten Adventszeit essen, trinken und schenken wir alle gemeinsam. Wieso also nicht auch unseren Pferden eine Freude machen und sie mit einer ihrer Lieblingsgesten von uns beschenken; den «Gudelis» oder auch einmal etwas Neues, Besonderes. Schwierigkeitsgrad 1 * bis 5 ***** NR.1*: Smoothie Zutaten: o 1 Apfel o 1 Banane o 2.5dl Rüebli-Saft

DIY-Rezepte & Ideen für die Adventszeit mit deinem Pferd Weiterlesen »

Holz – Knabberspass für Pferde selber machen

In Pferdeställen wird Holz für verschiedene Zwecke verwendet: Zäune, Wände, Einstreu, zum Knabbern. Das natürliche Material ist variabel einsetzbar. Jedoch gibt es Sorten, die den Pferden schaden. In der freien Natur knabbern Pferde gern an Bäumen und deren Ästen. Da liegt der Gedanke, unseren Vierbeinern Holzstücke und Äste zur Beschäftigung in den Paddock zu geben.

Holz – Knabberspass für Pferde selber machen Weiterlesen »