Rund ums Pferd

Eine facettenreiche Ranch im Zürcher Oberland – Teil 2

Die Familie Brotz lebt in Uster, wo sie den Reitstall Neufuhr führt. Dies mit Herz und Leidenschaft und ständig neuen Ideen. Neben Westernreiten unterrichten sie auch Yoga und Centered Riding und bieten einen Natur- und Erlebnisspielmorgen an. Ihr Angebot bauen sie stetig aus. Der Fokus liegt auf dem Pensions- und Reitbetrieb. Neben einigen eigenen Pferden […]

Eine facettenreiche Ranch im Zürcher Oberland – Teil 2 Weiterlesen »

Geschenkideen

Weihnachten steht schon fast vor der Tür. Habt ihr schon alle Geschenke bereit? Falls ihr auch noch auf der Suche seid, findet ihr hier in paar Geschenkideen. Naturkosmetik für das Pferd Das Team von Omriding hat in Zusammenarbeit mit Janine Arm von 3-punkt die Naturkosmetik-Linie Omshine erarbeitet. Für die Produkte werden nur hochwertige, natürliche Rohstoffe

Geschenkideen Weiterlesen »

Der Friese

Die niederländische Pferderasse beeindruckt so manchen Menschen. Nicht nur weil sie eine der ältesten Pferderassen Europas sind, sondern aufgrund ihres edlen und kraftvollen Aussehens. Die schwarzen Perlen sind vielseitig einsetzbar und sind oft an Shows und Quadrillen anzutreffen. Bilder: Brigitte Kreisel und Patrick Usseglio Exterieur Friesen sind stämmige Pferde mit viel Behang an den Beinen.

Der Friese Weiterlesen »

Shiatsu für Pferde – Den richtigen Punkt finden

Viele Meridiane fliessen durch unseren Körper, so auch durch den der Pferde. Wenn die Energie nicht mehr richtig durch diese Meridiane fliesst, ist Claudia Hürzeler zur Stelle. Sie bietet Shiatsu für Pferde an und ist mit ganzem Herzen bei der Sache. Was ist Shiatsu? Shiatsu ist eine manuelle und ganzheitliche Behandlungsmethode auf der Basis Traditioneller

Shiatsu für Pferde – Den richtigen Punkt finden Weiterlesen »

Heu ist nicht gleich Heu

Das Grundnahrungsmittel der Pferde ist das Heu, daher sollte dieses auch von guter Qualität sein. Doch diese zu erkennen ist kein Kinderspiel. Christoph Meister betreibt einen Hof und produziert unter anderem Pferdeheu. Durch seine langjährige Erfahrung weiss er, worauf beim Grundfutter zu achten ist. «Leider kann ich nicht sagen, dies und jenes muss gutes Pferdeheu

Heu ist nicht gleich Heu Weiterlesen »

Der Ardenner

Ardenner sind massige Kaltblüter mit viel Herz und einer ausgeprägten Ruhe. Sie werden oft eingespannt oder auch für Landwirtschaftsarbeiten eingesetzt. Die Zucht in der Schweiz ist erschwert möglich, jedoch gibt es weltweit nicht mehr sehr viele reinrassige Ardenner. Ardennerstute mit Fohlen. Bilder: Tamara Wülser Exterieur Ardenner verfügen über einen breiten Körper auf kurzen, stämmigen Beinen.

Der Ardenner Weiterlesen »

Typisch Reiterinnen

Etwas zum Schmunzeln: Reiterinnen ticken in gewissen Dingen etwas anders als der Rest der Frauenwelt. Zehn Dinge aus dem Alltag, in denen sich Reiterinnen oft anders verhalten. Shoppingcenter sind langweilig. Alles was zählt ist der grösste Anbieter an Pferdesportartikel. Da kämpft man sich durch, von Reitstiefeln über Sattelseife bis zu den besten Leckerlis. Bild: Tuur

Typisch Reiterinnen Weiterlesen »