Übung der Woche

Die ruhige Hand

Eine ruhige Hand ist etwas vom Wichtigsten beim Reiten. Die körperliche Konstitution des Reiters macht dabei viel aus. Diese Übung hilft, die Hand unabhängig vom Körper zu halten.  Die Übung Diese Übung kann überall ausgeführt werden. Dazu braucht man eine Blackroll oder einen leichten Gegenstand in ähnlicher Form. Diese nimmt man zwischen die Unterarme und […]

Die ruhige Hand Weiterlesen »

Zirkel vergrössern

Eine hilfreiche Übung für einen guten Galopp, sowie die Kraft der Hinterhand ist das Verkleinern und Vergrössern des Zirkels. Nach dem Verkleinern von letzter Woche, erklärt der Bereiter Christoph Peter erklärt nun im Video, wie das Vergrössern des Zirkels korrekt ausgeführt wird. https://youtu.be/cTuxSHt78Mo Die Übung Beim Vergrössern des Zirkels im Galopp nehmen  die Pferde vermehrt

Zirkel vergrössern Weiterlesen »

Übergänge

Übergänge reitet man meistens, weil man die Gangart wechseln möchte. Jedoch sind Übergänge eine sehr gute Übung, damit das Pferd Gewicht auf der Hinterhand aufnimmt und fein auf die Hilfen hört. Die Übung Übergänge eignen sich super, um das Pferd aufmerksam zu machen. Bei einem Übergang muss es immer etwas tun und kann nicht einfach

Übergänge Weiterlesen »

Slalom

Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist. Die Übung Diese Übung verbessert die Biegung und Geschmeidigkeit des Pferdes. Auf der einen langen Seite stehen fünf Pylonen, auf der anderen drei. So kann man unterschiedlich grosse/enge Slaloms reiten. Man kann die Übung

Slalom Weiterlesen »

Mittellinie

Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist. https://youtu.be/W5lB60m7Hk4 Die Übung Man könnte meinen, durch die Länge der Bahn wechseln ist eine einfach Übung. «Man muss ja nur geradeaus reiten…». Dem ist aber nicht so. Besonders das Abwenden hat es in sich.

Mittellinie Weiterlesen »