Übung der Woche

Halten bei X

Bahnfiguren nützen uns und unseren Pferden am meisten, wenn sie exakt geritten werden. Das tönt jedoch oft einfacher, als es ist. Die Übung Halten bei X – eine der wichtigsten Übungen. Sie ist der Beginn und der Schluss eines Dressurprogramms und zeigt, wie fein und exakt das Pferd auf die Hilfen reagiert und wie genau

Halten bei X Weiterlesen »

Schritte zählen

Wir wünschen uns eine gute und exakte Reaktion unserer Pferde. Dazu müssen aber auch wir konzentriert und konsequent sein. Also lasst uns Schritte zählen. https://youtu.be/6hfQlNztk90 Die Übung Es lohnt sich, auch an uns selber zu arbeiten. Deshalb ist es eine gute Übung, die Schritte, die wir mit unserem Pferd machen zu zählen. Die Übung kann

Schritte zählen Weiterlesen »

Kopf hin, Kopf her

Locker im Oberkörper, die Übersicht behalten. Das ist für jeden, der auf einem Pferd sitzt, wichtig. Hier gibt es eine ganz einfache Übung dafür.  Die Übung Für einen guten Überblick auf dem Pferderücken benötigen wir ein bewegliches Genick. Dazu hilft es, wenn wir dieses lockern. Dies kann man vor dem Reiten, aber auch zwischendurch machen.

Kopf hin, Kopf her Weiterlesen »

Becken kippen

Das Becken ist eines der wichtigsten Punkte im Pferdekörper. Daher ist es, wie auch bei uns Menschen, dass dieses gelöst und dadurch beweglich ist. Die Übung Das Pferd sollte an einem ruhigen Ort angebunden sein, oder von einer anderen Person gehalten werden. Wichtig hier ist, dass das Pferd sich gewohnt ist, wenn man hinter ihm

Becken kippen Weiterlesen »

Schläfenmassage

Sobald wir Stress haben oder müde sind, reiben wir uns automatisch die Schläfen. Dieser Punkt ist auch bei den Pferden schnell verspannt. Dagegen hilft eine lösende Massage. Bettina Meier von Equifine zeigt euch in dieser Übung, wie das geht. Die Übung Das Pferd sollte an einem ruhigen Ort angebunden sein, damit es sich bestmöglich entspannen

Schläfenmassage Weiterlesen »

Faszienlift

Müde Beine kennen wir alle, auch unsere Pferde. Da hilft der Faszienlift. Mit dieser Übung könnt ihr die Beine der Pferde lockern und entspannen. Besonders wohltuend ist der Faszienlift nach einem anstrengenden Training oder langen Ausritten. Übrigens, die Übung könnt ihr auch gut bei Menschen anwenden, sie hilft auch da. https://youtu.be/TT460LJnaJs Die Übung Das Pferd

Faszienlift Weiterlesen »

Nackenmassage

Wer mag es nicht – eine entspannende Nackenmassage? Wie uns eine solche Massage gut tut, hilft sie auch unseren Pferden. Sie fühlen sich dann im Alltag wohler, können beim Reiten besser loslassen und sich geschmeidiger bewegen. Mit wenigen Handgriffen können wir den Pferden all dies ermöglichen. https://youtu.be/ncecgimR7aA Die Übung Das Pferd sollte an einem ruhigen

Nackenmassage Weiterlesen »