Heilpflanzen: Gestörter Bewegungsapparat

Pflanzen wurden schon vor Jahrhunderten für die Heilung von Mensch und Tier genutzt. Sie wachsen vor unserer Tür und warten nur darauf, ihre Kraft zu entfalten. In dieser Serie zeigen wir euch, wie ihr die Natur zu euren Gunsten nutzen könnt.

Pferde sind Bewegungstiere und sind in der freien Natur mindestens 18 Stunden am Tag unterwegs. Sind sie domestiziert, entfällt dieses Verhalten. Dadurch, oder natürlich auch durch andere Gründe, können sich chronische Probleme am Bewegungsapparat bilden. Hier können wir unsere Pferde sehr gut mit natürlichen Mitteln unterstützen. Denn oftmals ist eine Heilung bei chronischen Krankheiten nicht möglich. Jedoch können wir Abhilfe schaffen, so dass unser Pferd trotzdem sehr gut leben kann.

Heilpflanzen für den Bewegungsapparat:

  • Teufelskralle
  • Ginkgo biloba
  • Kieselerde
  • Mädesüss
  • Beinwell
  • Weidenrinde
  • Ingwer
  • Grünlippmuschel
  • Hagebutten
  • Arnika

Kieselerde

Wir wissen ja, wie wichtig Mineralstoffe für unsere Pferde – und abgesehen davon auch für uns – sind. Wir sollten uns jedoch achten, welche Mineralstoffe wir verabreichen. Die Kieselerde enthält viele wichtigen Mineralien und ist ganz natürlich. Sie schmiert Gelenke und Knorpel und bringt den ganzen Bewegungsapparat in Schwung.

Mit Kieselerde kann man noch viele weitere Probleme beheben. Mehr dazu nächste Woche.

 

Nach dem Buch «Heilpflanzen und Hausmittel für Pferde» von Cornelia Wittek.

Gefällt dir der Beitrag? - Teile mit andern!

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Pinterest