Longieren mit Pylonen

Longieren ist eine gute Abwechslung zum reiten. Dabei kann sich das Pferd ohne das Reitergewicht bewegen. Um die Koordination und die genaue Führung zu fördern, helfen Pylonen.

Die Übung

Um die Koordination von Pferd und Mensch zu fördern, helfen Pylonen beim Longieren. Ebenfalls trägt diese Übung zum Gleichgewicht und Geraderichten des Pferdes bei.

Man stellt von der Mitte der Volte her je vier oder fünf Pylonen in einer Reihe nach oben und in einer Reihe nach unten auf. Dann lässt man das Pferd antreten. Die Übung macht man am besten zuerst im Schritt (nachdem das Pferd schon etwas aufgewärmt worden ist), dann im Trab und wenn alles gut funktioniert im Galopp. Das Ganze sollte man ruhig und langsam angehen, es müssen nicht alle Gangarten gleich beim ersten mal klappen. Wenn das Pferd in der oberen Hälfte durch Pylone 1 und 2 läuft, muss es unten dasselbe tun, also auch durch die Pylonen 1 und 2 gehen. Dann verschiebt man, so dass das Pferd durch die Pylonen 3 und 4 geht. 

Gefällt dir der Beitrag? - Teile mit andern!

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp
Pinterest