Seitliche Planks
- Chantal Kunz
Nicht nur die Pferde sollten trainiert sein, sondern auch die Reiterinnen und Reiter. Denn jede kleine Bewegung kann einen Einfluss beim Reiten haben. Wichtig ist unter anderem Körperspannung auf dem Pferd und die Fähigkeit, Körperteile unabhängig voneinander bewegen zu können. Mit den seitlichen Planks stäkt man den Rumpf, den Bauch und den unteren Rücken. Dadurch bleibt man in diesem Bereich stabil, kann aber die Hüfte schön locker mit den Bewegungen des Pferdes mitschwingen.
Materialien
Alles was für diese Übung benötigt wird ist ein möglichst angenehmer Untergrund. Gut eignet sich auch eine Yoga- oder Fitnessmatte. Und schon gehts los!
Die Übung
Mit dieser Übung trainiert ihr die Stabilität des Rumpfes. Dadurch bleibt die Hüfte locker, der Oberkörper aber schön gespannt.
Als Ausgangsposition legt man sich auf die Seite und stützt sich mit dem unteren Arm auf der Matte ab. Die Beine sind gestreckt, die Füsse liegen übereinander. So drückt man sich hoch, bis man gerade wie ein Brett ist. Die Position einige Sekunden halten und wieder absenken. Dies zehn Mal wiederholen. Wer gut in der Balance ist, kann den oberen Arm schön ausstrecken, das verstärkt den Effekt der Übung zusätzlich.